Titel
Geraubte Erinnerungen : die Ästhetik von Identität und memoria in Félix Bruzzones Los topos
Lela Weigt
Auteur(s)
Weigt, Lela. Auteur. Interviewer
Auteur(s)
Bruzzone, Félix (1976-). Geïnterviewde
ISBN
978-3-631-65535-1 : 26,40 EUR
Binding
gelijmde paperback
Bibliografisch adres
Frankfurt am Main : Peter Lang, 2014
Uitgever
Peter Lang. Bruxelles ; Bern ; Berlin [etc.]
Uitgever
PL Academic research. Frankfurt am Main
Taal
Duits
Land
Germany
Collatie
104 pages ; 21 cm
Typografie
Interview auf Spanisch per Email (22.09.2011)
Bibliografie etc
(annotatie)
Bibliographie
Samenvatting
(annotatie)
In dem 2010 erschienenen Roman Los topos des argentinischen Gegenwartsautors Félix Bruzzone macht sich der Protagonist auf die Suche nach seinem während der argentinischen Militärdiktatur verschwunden geglaubten Bruder, die in der Suche nach der eigenen Identität gipfelt. In aller Radikalität betont Bruzzone die Tradierung der Gewalt bis in die Gegenwart. Der Roman stellt einen bedeutenden Beitrag zur gegenwärtigen Memoria-Debatte dar, indem er die konventionelle Verteilung von Täter- und Opferrollen in Frage stellt. Anhand von Methoden aus der kulturwissenschaftlichen Gedächtnisforschung wird Bruzzones literarische Inszenierung von Erinnerung und Identität im Kontext der argentinischen Gegenwartsliteratur mit Hinblick auf den aktuellen Gedächtnisdiskurs analysiert.

Type inhoud
tekst
Type drager
volume
Behoort tot
Europäische Hochschulschriften ; 92
ISBD
Bekijk de ISBD weergave
Geraubte Erinnerungen : die Ästhetik von Identität und memoria in Félix Bruzzones Los topos / Lela Weigt. - Frankfurt am Main : Peter Lang, 2014. - 104 pages ; 21 cm. - ISBN 978-3-631-65535-1 : 26,40 EUR.


Fout of probleem melden?
Permalink
Beschikbare exemplaren worden gecheckt...

Een document aanvragen

Beschikbare exemplaren worden gecheckt...
Opladen van de verrijkingen...