Titel
Caravaggio, Bernini : Entdeckung der Gefühle : Ausstelung, Wien, Kunsthistorischen Museum, 15. Okotober 2019 bis 19. Jänner 2020 ; Amsterdam, Rijksmuseum, 14. Februar bis 7. Juni 2020 : Katalog
Vorwort : Sabine Haag, Taco Dibbits ; Autoren : Stefan Weppelmann, Gudrun Swoboda, Frits Scholten... [et al.] ; Übersetzung : Irina Danieli (Italienisch - Deutsch), Susanne Karau (Niederländisch - Deutsch), Werner Rappl (Englisch - Deutsch)
Auteur(s)
Haag, Sabine (1962-) - Kunsthistorica. Auteur van voorwoord, inleiding, etc
Auteur(s)
Dibbits, Taco (1968) - kunsthistoricus. Auteur van voorwoord, inleiding, etc
Auteur(s)
Weppelmann, Stefan (1970-) - Historien de l'art, spécialiste de l'art italien de la Renaissance. Auteur. Redacteur
Auteur(s)
Swoboda, Gudrun. Auteur. Redacteur
Auteur(s)
Scholten, Frits (1959-). Auteur
Auteur(s)
Danieli, Irina. Vertaler
Auteur(s)
Karau, Susanne. Vertaler
Auteur(s)
Rappl, Werner. Vertaler
Auteur(s)
Kunsthistorisches Museum Wien. Wien. Organiserende instelling
Auteur(s)
Rijksmuseum (Amsterdam). Organiserende instelling
ISBN
9789463887106 : 35,00 €
Binding
gelijmde paperback
Bibliografisch adres
[Veurne] : Hannibal, 2019
Uitgever
Hannibal. Veurne
Taal
Duits
Land
Belgium
Collatie
325 p. : ill. ; 28 cm
Annotatie
Liste der ausgestellten Werke
Bibliografie etc
(annotatie)
Bibliografie
Samenvatting
(annotatie)
Die revolutionär-neuartige Kunst des beginnenden 17. Jahrhunderts in Rom ist Thema dieser Publikation, die begleitend zur Ausstellung im Kunsthistorischen Museum Wien erscheint. Der Maler Michelangelo Merisi da Caravaggio und der Bildhauer Gianlorenzo Bernini waren die führenden Persönlichkeiten, die mit ihrer neuartigen Ausdrucksweise und mit ihrem unkonventionellen Lebensstil in Rom von 1600 bis 1640 für Furore sorgten. Das Buch konzentriert sich auf die künstlerischen Umwälzungen, die in der Heiligen Stadt zu dieser Zeit stattfanden und weitreichende Auswirkungen auf ganz Europa hatten. In diesen Jahrzehnten wurde die Stadt zu einem Anziehungspunkt für zahlreiche talentierte Künstler, die aus Florenz, Neapel und der Lombardei, aber auch aus Frankreich und den Niederlanden kamen. In sehr kurzer Zeit wurde Rom zu einem blühenden Zentrum neuartiger Ideen und Erfindungen. Charakteristisch für die Epoche des Frühbarocks ist die neue Zusammenarbeit unter den Künstlern. Um die dynamischen Beziehungen zwischen den Schwesternkünsten Malerei und Bildhauerei aufzuzeigen, werden Caravaggio und Bernini in diesem Buch als Protagonisten vorgestellt. Ihre bahnbrechenden Werke präsentieren zusammen mit ausgewählten Hauptwerken ihrer Zeitgenossen diese radikalen künstlerischen Neuerungen.

Type inhoud
tekst stilstaand beeld
Type drager
volume
Andere editie
Zie (ook) anderstalige editie(s) : Caravaggio, Bernini
Zie (ook) anderstalige editie(s) : Caravaggio, Bernini
Zie (ook) anderstalige editie(s) : Caravaggio, Bernini
Onderwerp(en)
Thesaurus
ISBD
Bekijk de ISBD weergave
Caravaggio, Bernini : Entdeckung der Gefühle : Ausstelung, Wien, Kunsthistorischen Museum, 15. Okotober 2019 bis 19. Jänner 2020 ; Amsterdam, Rijksmuseum, 14. Februar bis 7. Juni 2020 : Katalog / Vorwort : Sabine Haag, Taco Dibbits ; Autoren : Stefan Weppelmann, Gudrun Swoboda, Frits Scholten. [et al.] ; Übersetzung : Irina Danieli (Italienisch - Deutsch), Susanne Karau (Niederländisch - Deutsch), Werner Rappl (Englisch - Deutsch). - [Veurne] : Hannibal, 2019. - 325 p : ill. ; 28 cm. - Liste der ausgestellten Werke. - ISBN 9789463887106 : 35,00 €.


Fout of probleem melden?
Permalink

Beschikbare exemplaren worden gecheckt...

Een document aanvragen

Beschikbare exemplaren worden gecheckt...
Opladen van de verrijkingen...